*** Nachrichten

Tim [Tim & Julian](img_20161126_123134311_hdr.jpg?direct&100) Julian Bei der KEM der Jugend am 26.11. in Büchenbach war unsere kleine Delegation recht erfolgreich. Tim Plinz wurde in der U14 Vizemeister und Julian Engelhardt belegte den 3. Platz. In der U18 erreichte Jonas Schwarz den 4. Platz.

Die Namen und ein Foto der neun Erstplatzierten in den drei Alter...

Weiterlesen...

Der König

Der König ist sehr schwach und bei Angriffen gegen den König muss der Gegner immer reagieren.

--------
x-x--kp-
-----p--
--Qx---x
--x-----
--------
--------
--------

Material

Angriff auf das Material gibt es in verschiedenen Varianten:

  • Angriff ungedeckter Figuren
  • Angriff auf Figuren, die mehr wert sind als die eigenen Figuren
  • Angriff nicht ausr...

Weiterlesen...

Die Schachsaison 2016/17 wurde traditionell durch die I. Schnellschach-Mannschaft in der Bayerischen Schnellschach-Oberliga eröffnet. --> siehe Oberliga Adé!

Beide SKS-Männerteams mussten in den Auftaktrunden der Verbandswettkämpfe mit regulärer Bedenkzeit ebenfalls ersatzgeschwächt antreten. S...

Weiterlesen...

Spaß beim Spiel Am Samstag, 22.10. fand bei uns die Kreiseinzelmeisterschaft der U10 und U12 statt. Von unserem Nachwuchs nahmen bei der U12 Markus und Lukas Wechsler, Julia Arlt, Tizian Streu und bei der U10 Maike Arlt und Lilly Piepmeyer teil. Da es insgesamt nur 9 Teilnehmer waren, spielten sie in 7 Runde...

Weiterlesen...

Kurzfassung der durchgenommenen Inhalte vom 28.10.2016:

Mobilität

Der Läufer ist im Gegensatz zu seinem Gegenspieler sehr mobil:


-x--
--x-
n--B
--x-
-x--

Aktivität

Das Zentrum bietet die ideale Position für die Figuren um aktiv (Wirkung auf den Gegner) zu sein:

--------
--------
--------
---xx---
---xx---
--------
--------
--------

Die erweiterten Zentralfelder bieten ebenso eine...

Weiterlesen...

Bei der 37. SKS-Mitgliederversammlung konnte besonders im Jugendbereich eine positive schachliche Bilanz gezogen werden. Die drei Männermannschaften kamen allesamt im Mittelfeld der Bezirksklasse 2, Kreisklasse 1 und 2 ein. Die 1. Jugendmannschaft schaffte zum zweiten Mal den Klassenerhalt in der...

Weiterlesen...

Am 03. Juni wurde die Vereinsmeisterschaft 2015/16 in beiden Klassen entschieden.

Christian Kroneder gewann den Stichkampf um den Vereinsmeistertitel in zwei Schnellschachpartien gegen den Berichterstatter mit 1,5:0,5 und stellte damit den Rekord von Ralph Schroll aus den 80er Jahren ein, fünf...

Weiterlesen...

Mit einem 4:4 beim Zweitplatzierten SC Noris Tarrasch Nürnberg IV gelang der I. Männermannschaft ein annehmbarer Abschluss der durchwachsenen Saison in der Bezirksliga 2b, weil diesmal auch das "Unterhaus" erfreuliche 2 Brettpunkte beisteuerte. Somit wurde mit 9:9 Mannschaftspunkten der 4. T...

Weiterlesen...

Zu der vom 29.04. bis 01.05. erstmals in Allersberg ausgetragenen 41. Landkreismeisterschaft fanden sich magere 14 Teilnehmer ein, von denen nur 11 alle 5 Runden mitspielten. Dies resultierte zum einen aus nicht weniger als 5 krankheitsbedingten Absagen, zum anderen aus der kompletten Abwesenheit...

Weiterlesen...

In der 8. Runde der B2b erwischte es die I. Männermannschaft im Landkreisderby gegen den SC Heideck/Hilpoltstein ganz schlimm. Durch zwei kurzfristige krankheitsbedingte Spielerausfälle lagen wir von Beginn an 0:2 zurück. An den sechs verbliebenen Brettern gelangen neben einer Niederlage nur fünf...

Weiterlesen...